semopur 7.6 NEMASAFE öko (10 kg)
51,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
                            
                            Produktnummer:
                        
            
                            
                
                            170100412
                        
                    
    
                                                                
                                    
                            Produktinformationen "semopur 7.6 NEMASAFE öko (10 kg)"
- Nematoden im Weinbau können als Virusüberträger fungieren
 - Komponenten sind keine Wirtspflanzen für Nematoden
 - Besonders geeignet zur Nematodenbekämpfung sind Komponenten wie Ölrettich, Senf, Rauhafer, Bitterlupine und Ringelblume
 - Durch Pfahlwurzler wird eine tiefe Durchwurzelung erreicht
 - Kleearten verbessern die Bodenstruktur und das Stickstoffangebot
 - Vielfältiges Nahrungsangebot für Nützlinge
 - Für trockene Standorte geeignet, mit vielen trockenresistenten Arten
 
| Gebindegröße: | 10 kg | 
|---|---|
| Qualität: | 100% Ökokomponenten | 
| Saatstärke: | 40-60 kg/ha | 
| Saattermin: | Mitte April - September | 
| Standort: | auch in trockenen Lagen | 
                                    
                        30 % Blaue Lupine
                    
                                                        
                        15 % Rauhafer
                    
                                                        
                        15 % Buchweizen
                    
                                                        
                        6 % Sonnenblume
                    
                                                        
                        5 % Ölrettich, nematodenresistent
                    
                                                        
                        5 % Alexandrinerklee
                    
                                                        
                        5 % Phacelia
                    
                                                        
                        5 % Öllein
                    
                                            
                        
                                                        
                        5 % Gelbsenf, nematodenresistent
                    
                                                        
                        2 % Kornrade
                    
                                                        
                        2 % Ringelblume
                    
                                                        
                        2 % Bokharaklee
                    
                                                        
                        1 % Wegwarte
                    
                                                        
                        1 % Sudangras
                    
                                                        
                        1 % Futtermalve