Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HAW Eagle Öko Z2 (40 kg)

Produktinformationen "HAW Eagle Öko Z2 (40 kg)"

EAGLE ist ein früher Weißhafer, der sich als vielseitige und leistungsstarke Sorte in der Landwirtschaft etabliert hat. Ob als hochwertiger Schäl- oder Futterhafer. EAGLE überzeugt durch seine beeindruckenden agronomischen Eigenschaften und sein enormes Ertragspotenzial. 

Diese Sorte ist besonders robust und standfest. Dank ihrer geringen Auswinterungsneigung und Lagerneigung bietet EAGLE eine hohe Ertragssicherheit. Die gute Gesundheit der Pflanzen wird durch die geringe Anfälligkeit für Mehltau und Kronenrost unterstrichen, was den Bedarf an Pflanzenschutzmaßnahmen reduziert. 

In puncto Qualität setzt EAGLE Maßstäbe: Ein hohes Hektolitergewicht, ein hoher Fettgehalt und ein geringer Spelzenanteil machen ihn besonders attraktiv für die Speisehafererzeugung. Damit sichern Sie sich eine Ernte, die den höchsten Anforderungen gerecht wird. 

Die Anbaubedingungen sind flexibel. Die optimale Aussaat erfolgt von Mitte September bis Ende Oktober, mit einer Saatstärke, die je nach Bodentyp und Bestellbedingungen zwischen 310 und 380 Körnern pro Quadratmeter variiert. Saatzeit: Die ideale Saatzeit liegt zwischen Mitte September und Ende Oktober.  Die empfohlene Saatstärke variiert je nach Zeit/Bodentyp: Früh/gut: 310–330 Körner/m² Spät/schlecht: 340–380 Körner/m² Vertrauen Sie auf EAGLE – für einen gesunden Bestand und eine Ernte, die in Qualität und Menge überzeugt. 


Die vorliegende Sortenbeschreibung und -charakterisierung wurde auf Grundlage von Versuchsergebnissen und praktischen Anbauerfahrungen des Züchters erstellt. Es ist jedoch zu beachten, dass der Erfolg einer Kultur durch diverse Faktoren beeinflusst wird, die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen und keinen direkten Bezug zu den genannten Sorteneigenschaften aufweisen. Eine Gewährleistung für das Gelingen der Kultur kann daher unsererseits nicht übernommen werden. Die finale Entscheidung bezüglich der Eignung dieser Sorte für den jeweiligen Standort liegt im Ermessen des Käufers.